„Der Gesang verschwindender Arten“

Ausstellung: 27. April bis 22. Juni 2018

Vom Ende der Bienen und vieler anderer Tierarten

Die Künstlerinitiative Group Global 3000 (GG3) veranstaltet in ihrem Projektraum in Berlin-Kreuzberg nicht nur regelmäßig Ausstellungen, die immer unter dem Oberthema „Nachhaltigkeit“ stehen, sondern sie bietet  auch Künstlergespräche, Vorträge und Lesungen an. Eine Auswahl dazu finden Sie im Menü „Nachhaltigkeit, z.B. die Die Ausstellung „Der Gesang verschwindender Arten”: Auf der Erde leben 45% weniger Pflanzen und wirbellose Tiere als noch vor vier Jahrzehnten. Etliche Experten sehen das Artensterben als dringendstes Problem, um die Grundlagen unseres Erdzeitalters zu erhalten – denn keine Pflanzenart ist überflüssig. Acht Künstler/innen machen „‚Den Gesang verschwindender Arten” hör- und sichtbar: Alfred Banze, Sandra Becker, Lioba von den Driesch, Stefan Groß, sylvia anais krüger, Magenta, Benna Gaean Maris, Sybille Neumeyer präsentieren Fotografie und Malerei, Grafik, Video und Installation.

Im Projektraum der GG3, Leuschnerdamm 19, 10999 Berlin-Kreuzberg

Grußwort: Tom Albrecht / Einführung: Dr. Carola Muysers / Podcast vom 27. April 2018: Bernd Sobolla

Susanne Gabler: Monokultur

Foto: Bernd Sobolla / Bild: Susanne Gabler: „Monokultur“ ©